Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Recklinghausen e.V.

Programm

Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September Die diesjährige Jahresfahrt der DFG nach Lothringen geht in die Stadt Nancy. Thematischer Schwerpunkt der Reise ist Nancy als Stadt des Jugendstils (Art nouveau). Bisher stehen auf dem Programm: eine Busrundfahrt durch die Stadt mit dem Thema: Les trésors cachés de l‘Art nouveau, ein Besuch des „Musée de l‘École de Nancy“ (benannt nach...

Sonntag, 24. August 2025 Ein Sonntag im Halbschatten der Bäume des Stadtparks, die Wiedersehensfreude nach der Sommerpause, unser stets charmanter Turnierleiter und nicht zuletzt die gesellige Atmosphäre beim Spiel und beim Picknick locken auch dieses Mal zur Teilnahme an unserem jährlichen Boule-Turnier. Wer dann noch das Wurfgeschick – schließlich fällt das Boulespiel unter die Präzisionssportarten – und das nötige Quäntchen Glück auf...

Sonntag, 18. Mai 2025 Heinrich Heine ist bekannt als Autor der Loreley-Dichtung, als scharfzüngiger Kritiker mit „Deutschland. Ein Wintermärchen“, auch als Emigrant in Paris und verfemter Autor aufgrund seiner jüdischen Herkunft. Dass er in Düsseldorf geboren wurde und aufwuchs, ist weniger bekannt. Mit dem Heinrich-Heine-Institut würdigt die Stadt Düsseldorf seit 1970 ihren wohl berühmtesten Schriftsteller und zeigt mit einer inzwischen ...

  Auf erfreulich breites Interesse stieß die Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 31. Januar 2025. Im gut gefüllten großen Saal der BRÜCKE gaben die Mitglieder des Vorstands einen Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2024 und auf die weiteren Tätigkeiten des Vorstands. Es folgte der Kassenbericht des Schatzmeisters. Highlight waren seine Ausführungen zur Gesamtlage der Finanzen - es war schließlich...

Die diesjährige Soirée Chansons am 21. Februar 2025 – die vierte insgesamt – war ein voller Erfolg. Fast 30 sangesfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen und füllten den Raum der BRÜCKE gut aus. Muguette Borrmann hatte wieder einige bekannte und einige unbekannte Chansons ausgesucht, darunter als Premiere „La ballade des gens heureux“ mit einer sehr eingängigen Melodie oder auch „Enfant...

Freitag, 25. April 2025 Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Ghislaine Mommer (Gesang) und Clemens Hoffmann (Piano), beide studierte Spitzenmusiker, laden ein zu einer „voyage musical en France“. Auf dem Programm stehen zeitlose Klassiker des Chansons u.a. Brel, Aznavour, Barbara oder Piaf ebenso wie...

Die Altstadtschmiede war bis auf den letzten Platz besetzt am Sonntagmorgen, dem 8. Dezember 2024, zur traditionellen Matinée der DFG. Zur Begrüßung erwähnte der Vorsitzende auch zwei tagesaktuelle Ereignisse: Die Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris am Vorabend und das Ende des Terror-Regimes in Syrien. Für die Musik hatte Rainer Lewe, der stellvertretende Vorsitzende gesorgt und ein Duo aus Lippstadt engagieren können,...

Frankreich-Landeskunde auf unterhaltsame Art vermittelte Gerd Lange als Referent des Abends am 13. November 2024 im Willy-Brandt-Haus der VHS Recklinghausen. Unter dem Titel „Le Tour de France en chansons“ hatte Gerd Lange, Vorstandsmitglied der Arras-Freunde Herten, im bewährten Format eines Multimedia-Vortrags, ein Programm zusammengestellt, das über mehr als zwanzig Stationen Städte und Landschaften des Nachbarlandes mit einem Chanson vorstellte. Start und...

Die Weinprobe in der Weinhandlung Molitor am 24. Oktober 2024 begann für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer kleinen Premiere:  Zum ersten Mal gab es für uns Gelegenheit, einen neuen Degustierraum des Hauses Molitor kennenzulernen. Frau Molitor hatte ideenreich und stilsicher einen, wie sie erzählte neuen Raum für Weinproben eingerichtet. Hier konnten wir als ganze Gruppe an einer zur Weinprobe...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner