Frankreich-Landeskunde auf unterhaltsame Art vermittelte Gerd Lange als Referent des Abends am 13. November 2024 im Willy-Brandt-Haus der VHS Recklinghausen. Unter dem Titel „Le Tour de France en chansons“ hatte Gerd Lange, Vorstandsmitglied der Arras-Freunde Herten, im bewährten Format eines Multimedia-Vortrags, ein Programm zusammengestellt, das über mehr als zwanzig Stationen Städte und Landschaften des Nachbarlandes mit einem Chanson vorstellte.
Start und Ziel der Rundreise war die Region Hauts-de-France mit der Metropolstadt Lille und dem Chansons von Christophe Avril „Balade à Lille“, für die meisten Gäste des Abends eine Neuentdeckung, Wiederbegegnung möglich auf youtube. Die weitere Reise führte gegen den Uhrzeigersinn in großem Bogen um die Landeshauptstadt herum, um dann – ähnlich der großen Schleife des jährlichen Radrennens – in Paris die Champs-Elysées zu erreichen. Selbstverständlich gab es unterwegs für Publikum und Referent eine Pause mit Ravitaillement mit Wasser und Wein. Und schließlich ging es zurück an den Ausgangspunkt mit einem Schlenker über Lothringen. Sehr originell: „Patelins lorrains“ von Alphonse Kierat. Und als Endspurt und Finale die Hymne des Nord-Pas-de-Calais „Les corons“ von Pierre Bachelet. Sprachlich blieb niemand auf der Strecke, Verständnisschwierigkeiten war vorgebeugt dank der ins Deutsche übertragenen Texte.
Wie bei den beiden bisherigen Veranstaltungen mit Gerd Lange gehen das Honorar und der Erlös des Vereins aus den Eintrittsgeldern an die Obdachlosenhilfe der Gastkirche Recklinghausen. Wie im Vorjahr konnten 400 € überwiesen werden.
Fotos: Petra Thomas