Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Recklinghausen e.V.

April 2025
Cent Mille Chansons

Die Anregung zu diesem Konzertabend mit französischen Chansons kam aus dem Kreis der DFG von unserem Mitglied Klaudia Kock, die selbst professionell als Musikpädagogin tätig ist. Sie vermittelte den Kontakt und organisierte für das Duo eine ganze Wochenendtournee, an deren Beginn der Auftritt in der Altstadtschmiede stand. Die Ankündigung des Live-Konzerts für Freitag, den 25. April 2025 stieß auf großes Interesse, nicht nur bei unseren Mitgliedern.

Zu Recht, denn unter dem Titel „Un voyage musical en France“ hatten Ghislaine Mommer (Gesang) und Clemens Hoffmann (Klavier), aus dem niederländischen Limburg angereist, ein Programm zusammengestellt, das eine abwechslungsreiche Folge zeitloser Klassiker des französischen Chansons für das Publikum bereithielt.

Bereits mit dem ersten Titel „Je me suis fait tout petit“ von Georges Brassens wurde klar, dass hier zwei Profis auf der Bühne standen, die imstande sind, bekannten Melodien erneut Ausdruck zu verleihen und stimmig über die Rampe zu bringen. Es folgten mit „La Bohème“ (Charles Aznavour) und „Les moulins de mon cœur“ (Michel Legrand) hinreißend interpretierte Melodien. Auch Barbara („L’aigle noir“) und späterhin Edith Piaf („La vie en rose“) durften an diesem Abend nicht fehlen. Dazwischen eingebaut und vorgetragen hatte das Duo, beide übrigens Absolventen des Maastrichter Konservatoriums, auch eigene Kompositionen wie beispielsweise die Vertonung des Gedichtes „Le Pont Mirabeau“ von Apollinaire. Chapeau! Eine weitere Steigerung erfuhr der Abend, als Ghislaine nun Claudia und ihre Schwester Martina, auch sie aktive Musikerin, mitsamt ihren Instrumenten zur weiteren musikalischen Begleitung auf die Bühne bat und das Publikum – Handzettel mit den Texten wurden geschwind verteilt – zum Mitsingen einlud. So beendete ein Chor aus mehr als siebzig Kehlen einen gelungenen Chansonabend. Der Applaus galt dem Duo. Merci cent mille fois!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner