Animation Aktuelles
Die Animation
Die Ausstellung zur Ruhrbesetzung 1923 bis 1925 ist noch bis zum 28. April im Recklinghäuser Institut für Stadtgeschichte zu besichtigen. Dass die Ausstellung, die an die Besetzung des Ruhrgebiets durch belgische und französische Truppen vor 100 Jahren erinnert, unbedingt sehenswert ist, davon konnten sich ca. zwanzig unserer Mitglieder am Nachmittag des 2. März persönlich überzeugen, die der Einladung von Dr. Volff gefolgt waren.
Dr. Volff , der als französischer Historiker seit geraumer Zeit im hiesigen Stadtarchiv zum Thema Ruhrbesetzung arbeitet, war an der Vorbereitung der Ausstellung im Team von Dr. Kordes, dem Leiter des Instituts, beteiligt. Das Besondere für die Deutsch-Französische Gesellschaft: Dr. Volff stellte die Exponate teils auf Französisch, teils auf Deutsch vor. Das machte den Besuch für uns noch einmal interessanter.
Wer am 2. März nicht dabei sein konnte, hat noch Gelegenheit, in den nächsten Tagen diese Ausstellung zu besuchen. Wie gesagt: Die Ausstellung zur Ruhrbesetzung 1923 bis 1925 ist noch bis zum 28. April 2023 im hiesigen Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12 zu besichtigen.
Dr. Kordes hat uns freundlicherweise zwei Fotos und den Begleittext der Ausstellung für unsere Homepage zur Verfügung gestellt (siehe nächster Beitrag in dieser Rubrik).