Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Weiterlesen
Korsika 04 1024.jpg
Promenade_SSL24364 1024.jpg
Giant_aug09 089 1024.jpg
Peche_5 1024.jpg
Pezenas02 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_33 1024.jpg
CanalduMidi02 1024.jpg
Peche_6 1024.jpg
Champagner_DSC1252 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_02 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_37 1024.jpg
La mer Bateaux_21 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_21 1024.jpg
Provence Collobrieres 01 1024.jpg
Pezenas03 1024.jpg
DFG_Mairie 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_09 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_03 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_17 1024.jpg
Citroen_2-CV-_DSC0894 1024.jpg
Pezenas01 1024.jpg
Startseite
CanalduMidi02 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/CanalduMidi02 1024.jpg
Champagner_DSC1252 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Champagner_DSC1252 1024.jpg
DFG_Mairie 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Mairie 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_02 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Photos_Georges_France_02 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_03 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Photos_Georges_France_03 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_09 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Photos_Georges_France_09 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_17 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Photos_Georges_France_17 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_21 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Photos_Georges_France_21 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_33 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Photos_Georges_France_33 1024.jpg
DFG_Photos_Georges_France_37 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/DFG_Photos_Georges_France_37 1024.jpg
Giant_aug09 089 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Giant_aug09 089 1024.jpg
Korsika 04 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Korsika 04 1024.jpg
La mer Bateaux_21 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/La mer Bateaux_21 1024.jpg
Peche_5 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Peche_5 1024.jpg
Peche_6 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Peche_6 1024.jpg
Pezenas01 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Pezenas01 1024.jpg
Pezenas02 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Pezenas02 1024.jpg
Pezenas03 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Pezenas03 1024.jpg
Promenade_SSL24364 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Promenade_SSL24364 1024.jpg
Provence Collobrieres 01 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Provence Collobrieres 01 1024.jpg
Citroen_2-CV-_DSC0894 1024.jpg
http://www.dfg-recklinghausen.de/images/promo1024/Citroen_2-CV-_DSC0894 1024.jpg
Die Ausstellung zur Ruhrbesetzung 1923 bis 1925 ist noch bis zum 28. April im Recklinghäuser Institut für Stadtgeschichte zu besichtigen. Dass die Ausstellung, die an die Besetzung des Ruhrgebiets durch belgische und französische Truppen vor 100 Jahren erinnert, unbedingt sehenswert ist, davon konnten sich ca. zwanzig unserer Mitglieder am Nachmittag des 2. März persönlich überzeugen, die der Einladung von Dr. Volff gefolgt waren.
Weiterlesen ...Anfang 1923 stand das Ruhrgebiet im Mittelpunkt europäischer Politik. Es ging um deutsche Reparationsverpflichtungen, die sich aus dem Friedensvertrag von Versailles ergaben. Unter dem Vorwurf vorsätzlich ausgebliebener deutscher Lieferungen von Kohle, Holz, Telegrafenstangen und Pflastersteinen besetzte ab dem 11. Januar 1923 eine mehr als 60.000 Mann starke französisch-belgische Streitmacht nahezu das gesamte Ruhrgebiet.
Weiterlesen ...Unser Besuch des Zisterzienserklosters in Bochum-Stiepel am Samstag, 25. Februar 2023 hat das Interesse vieler DFG-Mitglieder geweckt - über 30 Personen hatten sich angemeldet und wurden nicht enttäuscht.
Weiterlesen ...Aktuelles Programm
Abgelaufene Programme
Am 25. und 26. Februar traf sich der neue Vorstand zum ersten Mal seit seiner Wahl beim Kongress in Dortmund in Person. Es galt, umfangreiche Aktivitäten im Jahr 2023 zu besprechen. Von unserem französischen Partnerverband FAFA waren dazu ihr Präsident Jean-Michel Prats und Vizepräsident Philippe Menke angereist. Hamburg empfing uns mit leichtem Schneefall, eisigem Wind... Weiterlesen
Der Beitrag Vorstand tagt in Hamburg erschien zuerst auf VDFG.
Unsere VDFG für Europa pflegt den engen und guten Kontakt mit der Diplomatie. Am 21. Februar war unser Präsident Jochen Hake Gast beim neuen französischen Botschafter in Berlin, François Delattre, in der Botschaft in Berlin am Pariser Platz. In einem persönlichen Gedankenaustausch bestand schnell Einigkeit über die Notwendigkeit der besonderen Einbeziehung und Berücksichtigung der jungen Generation... Weiterlesen
Der Beitrag Gespräch mit der Diplomatie erschien zuerst auf VDFG.
Der 60. Jahrestag des Elysee-Vertrags wurde an vielen Orten in Frankreich und Deutschland gefeiert. Dies allein zeugt von der großen Bedeutung, die diesem Vertragswerk zukommt, das noch von den wirklich alten, von ihren, wenn auch sehr unterschiedlichen Kriegserfahrungen geprägten Staatsmännern Konrad Adenauer und Charles de Gaulle geschaffen wurde. Die zentrale Gedenkveranstaltung fand diesmal an der... Weiterlesen
Der Beitrag 60 Jahre – Das Jubiläum erschien zuerst auf VDFG.